0 36 75 / 42 21 90 info@bestattungen-singer.de
Seite wÀhlen

Der letzte Weg in guten HĂ€nden

Begleitung und Trauerhilfe – Bestattung in Sonneberg

Ein Trauerfall ist immer eine Ausnahmesituation, die Angehörige aus dem momentanen Alltag herausreißt und mit zahlreichen Fragen, Unsicherheiten sowie Sorgen verbunden ist. Die auftretenden Emotionen fĂŒhren dazu, dass das bisherige Leben der Hinterbliebenen in den Hintergrund gerĂ€t und die Trauer auch ĂŒberwĂ€ltigen kann. Wir schaffen als professioneller Bestatter in Sonneberg einen Rahmen, in dem Sie diese GefĂŒhle zulassen können. Wir beraten Sie einfĂŒhlsam bei allen Fragen im Trauerfall, sind dabei auch rund um die Uhr erreichbar und stehen Ihnen in den schwierigen Momenten bei, damit Sie den Prozess der Abschiednahme heilsam vollziehen können.

Abschiednehmen als Prozess der VerÀnderung

Bestattung Sonneberg SingerTrauer umfasst nicht nur einen einzelnen Moment, sondern einen Prozess, der von Tagen ĂŒber Wochen bis hin zu Monaten dauern kann. Es fĂ€llt schwer, einen Menschen gehen lassen zu mĂŒssen. FĂŒr die Hinterbliebenen endet der bisherige Alltag in der bekannten und vertrauten Form, da der Todesfall oftmals Vorhaben und PlĂ€ne nichtig werden lĂ€sst und eine Neuausrichtung gewohnter Routinen erfordert – abseits des Vertrauten. Auf diesem Weg in eine neue NormalitĂ€t begleiten wir Sie als Bestatter in Sonneberg mit EinfĂŒhlsamkeit, VerstĂ€ndnis, aber auch der nötigen Zeit. FĂŒr diese QualitĂ€t steht unsere Mitgliedschaft im Bundesverbands Deutscher Bestatter e.V.

Wir sind fĂŒr Sie verfĂŒgbar und im Trauerfall an Ihrer Seite – in verschiedenen Regionen SĂŒdthĂŒringens. Als erster Ansprechpartner zu den Themen Bestattung in Sonneberg, Trauerhilfe und Beerdigung geben wir Ihnen Antworten auf alle Fragen, die Sie beschĂ€ftigen und vermitteln Sie auf Wunsch auch gern an FachkrĂ€fte zur psychologischen Trauerverarbeitung.

Trauer durch Rituale ausdrĂŒcken – Bestattung in Sonneberg

In jeder Kultur spielt die Abschiednahme und Begleitung im Trauerfall eine wesentliche Rolle. Die damit verbundenen Gesten und Handlungen, Rituale und Elemente helfen den Hinterbliebenen, den Verstorbenen auch emotional gehen zu lassen und gleichzeitig die Trauer auszudrĂŒcken. Sie begehen diesen Abschied in einer Zeremonie und erweisen einem Menschen, der in Ihrem Leben einen wichtigen Platz hatte, eine Ehre. Dieser Prozess des Loslassens kann je nach religiöser PrĂ€gung, WĂŒnschen des Verstorbenen oder der Angehörigen ganz unterschiedlich gestaltet sein. FĂŒr welche Rituale und Formen der Bestattung Sie sich entscheiden – wie begleiten Sie bei der Beerdigung in Sonneberg und finden mit Ihnen gemeinsam den passenden Rahmen.

Bestattung in Sonneberg – Formen der Bestattung

Bei der Umsetzung der Bestattung in Sonneberg und der Gestaltung der Abschiedsfeier orientieren wir uns an dem, was Sie sich fĂŒr diesen Moment wĂŒnschen. Gern beraten wir Sie an unseren Standorten in ThĂŒringen auch zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Bestattung. Eine klassische Form der Beerdigung ist die Erdbestattung. Hierbei wird der Verstorbene in einem Sarg Ihrer Wahl beigesetzt und der Erde ĂŒbergeben. Viele Menschen entscheiden sich alternativ fĂŒr eine Feuerbestattung, bei der die Asche in einer Urne wie bei einer traditionellen Beerdigung auf einem Friedhof beigesetzt wird.

DarĂŒber hinaus gibt es Formen der Beerdigung in Sonneberg, die individueller gestaltet sind und eine andere Erinnerungskultur pflegen, wie die Bestattung in einem Friedwald oder auf einer Wiese, bei der oft auf klassische Grabinsignien verzichtet wird. Hatte der Verstorbene eine besondere Verbundenheit mit dem Meer, ist eine Seebestattung möglich. Sehr individuell ist das Pressen eines Diamanten aus der Asche, sodass Sie diesen in Erinnerung an Ihren Angehörigen immer bei sich bewahren können.

Individuelle Wege können Sie aber nicht nur bei der Form der Bestattung, sondern auch bei der Ausgestaltung der Trauerfeier in Sonneberg beschreiten. Die Abschiedsfeier kann durch einen Pfarrer als Leiter der Zeremonie zelebriert werden oder durch einen freien Redner gefĂŒhrt werden, der in seinen Worten zentrale Stationen aus dem Leben Ihres Angehörigen aufgreift. Möglich ist ebenso eine Trauerfeier ohne Redner, bei der Elemente wie Bilder und Musik eine zentrale Rolle spielen oder bei der nur Sie als Hinterbliebene das Wort ergreifen.